Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Allgemeine Informationen
    1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für den Kauf von Gutscheinen, die Sie bei PurpleX GmbH oder über ein Shop-System der PurpleX GmbH kaufen.
    2. Die PurpleX GmbH, im folgenden PurpleX genannt, ist ein Unternehmen, das nach den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland gegründet wurde, mit Sitz in Berlin, Petersburger Straße 38, 10249 Berlin.
    3. Ein Gutschein bezeichnet ein Instrument, das entweder in physischer oder elektronischer Form vorliegt und den Inhaber eines solchen Gutscheins („Gutschein-Inhaber“) berechtigt, innerhalb des auf dem Gutschein angegebenen Zeitraums diesen beim Händler einzulösen („Einlösungsfrist“).
    4. Das Angebot des Händlers bezeichnet die Waren und/oder zu erbringenden Dienstleistungen, die vom Händler dem Gutschein-Inhaber, wie auf der PurpleX Homepage und auf dem Gutschein angegeben, geliefert, übergeben oder ausgeführt werden.
    5. Der Händler ist eine unabhängige dritte Partei, die das im Gutschein beschriebene Angebot verkauft, liefert, übergibt oder ausführt. Weder verkauft PurpleX selbst noch liefert, übergibt und/oder führt das Angebot des Händlers selbst aus. PurpleX verkauft und stellt den Gutschein lediglich zur Verfügung.
  2. Kauf des Gutscheins
    1. PurpleX behält sich ausdrücklich das Recht vor, Ihren Kauf abzulehnen. Darüber hinaus kann PurpeX – auch wenn Ihr Kauf akzeptiert wurde – jederzeit den Vertrag kündigen, wenn PurpleX Grund zu der Annahme hat, dass Sie einen Betrug begehen könnten.
    2. Für den Verkauf, die Lieferung, die Übergabe bzw. die Ausführung des Angebots gelten die Geschäftsbedingungen des Händlers.
  3. Einlösen des Gutscheins
    1. Gutschein kann nur einmal eingelöst werden, wenn nicht anders angegeben.
    2. Der Gutschein kann nur beim Händler und nicht bei PurpleX eingelöst werden.
    3. Sie müssen die im Gutschein angegebenen Konditionen zum Einlösen des Gutscheins beachten, wenn Sie den Gutschein beim Händler einlösen.
    4. Um einen Gutschein einzulösen, müssen Sie ihn dem Händler innerhalb der Einlösungsfrist vorlegen. Wenn Sie den Gutschein nicht innerhalb der Einlösungsfrist einlösen, verfällt der Gutschein automatisch und kann nicht mehr eingelöst werden.
    5. PurpleX kann Gebühren oder andere Kosten im Zusammenhang mit dem Kauf bzw. der Rücküberweisungen des Gutscheins verlangen. Alle diese Gebühren oder Kosten (falls vorhanden) werden Ihnen vor dem Kauf mitgeteilt.
    6. Falls ein Händler aus unvorhergesehenen Gründen das Gutscheinangebot nicht wie beschrieben liefern oder erbringen kann, wird PurpleX Sie so bald wie möglich per E-Mail benachrichtigen. PurpleX wird Ihnen entweder einen neuen Gutschein mit vergleichbaren Leistungen (falls verfügbar) oder die Rückzahlung des Gutschein-Kaufpreises anbieten.
  4. Verwendung eines Gutscheins
    1. Jeder Kauf eines Gutscheins ist nur für Ihren nicht-gewerblichen, persönlichen Gebrauch gedacht. Der gewerbliche Handel mit einem Gutschein ist nicht gestattet. Die Reproduktion eines Gutscheins ist verboten. Für den sorgfältigen Umgang mit dem Gutschein sind Sie allein verantwortlich.
    2. Weder PurpleX noch der Händler sind für verlorene oder gestohlene Gutscheine oder für die Wiederherstellung von Gutschein-Nummern oder Gutschein-Sicherheitscodes verantwortlich. Sie versichern, dass Sie keine falschen Daten einschließlich falscher Namen, Adressen bzw. Kontakt- oder Zahlungsinformationen verwenden oder sich an rechtswidrigen Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Verwendung eines Gutscheins beteiligen oder einem anderem erlauben, dies zu tun.
    3. Bei einem Versuch, einen Gutschein entgegen diesen Verkaufsbedingungen einzulösen, kann PurpleX diesen Gutschein nach eigenem Ermessen für ungültig erklären.
  5. Widerrufsrecht
    1. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
  6. Ausschluss des Widerrufsrechts
    1. Kein Widerrufsrecht besteht bei dem Kauf von Gutscheinen für folgende Bereiche:
      1. Verträge zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht
      2. Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
      3. Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
  7. Folgen des Widerrufs
    1. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen in Bezug auf den Gutschein alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 30 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Stand: Berlin, 29.11.2016